HERZLICHEN WILLKOMMEN auf der Internetseite der KLJB Friesenhagen
Wir, das sind 18 Jugendliche und junge Erwachsene, haben es uns in der KLJB zur Aufgabe gemacht, uns ehrenamtlich um die Freizeitgestaltung und Interessen, besonders von Kindern (und Jugendlichen) kümmern.
Dabei steht der Spaß meistens an erster Stelle. An (fast) jedem ersten Wochenende im Monat (außer es ist ein Feiertag) bieten wir deswegen eine tolle Aktion an. Mal ist es eine Disco, mal eine Schatzsuche oder unsere Nachtwanderung.
Was euch in den kommenden Monaten erwartet, könnt ihr auf der Seite "Aktionen" nachlesen. Dort findet ihr einen Überblick über das nächste halbe Jahr.
Desweiteren findet für unsere Mädchen jeden Mittwoch von 17:00-18:00 Uhr, außer in den RLP Ferien, unsere Mädchengruppe statt, die seit 2013 besteht. Hierfür haben wir 2013 auch den "Erika-Award" in der Kategorie Newcomer gewonnen.
Nähere Infos hierzu in der Menüleiste unter "Mädchengruppe".
Seit 2019 können wir endlich auch den Jugendlichen Friesenhagens etwas bieten: einen Jugendtreff.
Herzlich eingeladen sind alle Jugendlichen zwischen 13 und 16 Jahren.
Der Jugendtreff findet alle zwei Wochen von 18:00-20:00 Uhr in den Gruppenräumen am Kloster Friesenhagen statt, genaue Termine und weitere Informationen können dem Flyer entnommen werden.
Alles, was neu ist, seien es Hinweise auf Aktionen oder Bilder von diesen, findet ihr unter "Aktuelles" - hier lohnt es sich also öfter schonmal einen Blick rein zu werfen.
Doch was ist die KLJB überhaupt?
KLJB heißt übersetzt Katholische Landjugendbewegung. Nähere Infos hierzu findet ihr auch auf der Offiziellen Seite der KLJB Deutschland: http://www.kljb.org/portraet/
Unterstützt werden wir dabei von unserer Kirchengemeinde St. Sebastianus und dem Seelsorgebereich
Morsbach-Friesenhagen-Wildbergerhütte. Hier der Link dazu: http://www.begegnung-im-netz.de
Und jetzt viel Spaß beim durchstöbern unserer Homepage.
Es gibt immer wieder ein paar Neuerungen - wiederkommen lohnt sich also.
Eure KLJB-Friesenhagen
Aufgrund der Coronakrise müssen auch wir alle anstehenden Veranstaltungen bis auf weiteres absagen. Dies betrifft unsere Gruppenstunden (Mädelsgruppe & Jugendtreff) sowie die Monatsaktionen und unsere Teilnahme an jeglichen anderen Veranstaltungen.
Wir hoffen, dass sich die Lage schnell wieder entspannt und wir unsere Veranstaltungen wie gewohnt fortführen können.
Bleibt bis dahin alle gesund und lasst euch nicht unterkriegen!
Da wir nicht ganz inaktiv sein möchten und gerne unsere geballte Power weitergeben würden, bieten wir einen Unterstützungsservice für die Bürgerinnen und Bürger an, die keine Angehörigen, Nachbarn oder Freunde haben, die ihnen unter die Arme greifen können. Mehr Infos dazu findet ihr unter "Aktuelles".
Sobald es neue Informationen gibt, melden wir uns.
Für Fragen sind wir selbstverständlich offen, nutzt gerne unser Kontaktformular.
Kälbchen-Mitgliedschaft
Flyer hier downloaden